
Ausbildung zum/zur Entspannungstrainer*in
Ausbildungsinhalte
1. Stressbewältigung: Was ist Stress? Was ist Eustress? Was ist Distress? Stressdosen, Stressoren, Traumatas und Stress
2. Psychophysische Wirkzusammenhänge von Stress und Entspannung
3. Übungen zur instrumentellen Stressreduktion
4. Folgen von Stress
5. Ernährung bei Stress
6. Wer sind meine Antreiber?
7. Möglichkeiten des Stressmanagement
8. Progressive Muskelentspannung nach Jakobsen, auch für Kinder
9. Autogenes Training
10. Wirkung der Entspannungsverfahren
11. Aufbau von Entspannungskursen
12. Planung von Entspannungskursen
13. Erstellung eines Personaldatenerfassungsbogen
14. Umgang mit Problemen
15. Aufwärmübungen: Qi Gong Einführung, Meridiane und Dantien, Fantasiereisen, Düfte, Klänge und Körperreisen
16. Einordnung des Entspannungstrainings
17. Selfness-Selbstpflege: Stärkung des Selbstbewusstseins
18. Familie
19. Partnerschaft
20. Beruf
21. Pausen richtig setzen
22. Zeitmanagement-Methoden: Sozialer Jetlag, Störfaktoren/ Zeitfresser
23. Ernährung
24. Bewegung
25. Was ist eine gesunde Lebensweise?
26. Wie lerne ich mich besser kennen? Meine Zeichen lesen lernen
27. Stressbewältigung
28. Grenzen setzen und nein sagen
29. Glaubenssätze was sind sie? Warum haben wir sie? Wie kann ich sie ändern?
30. Sabotageprogramme auffinden
31. Geistführer
32. NLP und EMDR-Stärkungsmethoden
33. Atmung: Theorie und Praxis
34. Klopftechnik
35. Achtsamkeitstraining
36. Meditation: Was macht Meditation mit uns? Wirkung, Welche Arten gibt es? Meditationen Praxis inclusive: Mantra, Mudras ausprobieren, Farben, Düfte, …
37. Was trägt noch zu Entspannung und mehr Vitalität bei?
38. Entspannungsformen
39. Vision Board – Meine Ziele im Leben
Weil echte Ruhe von innen kommt.
Du spürst, wie viele Menschen sich nach mehr Ausgleich, innerer Ruhe und Klarheit sehnen? Du möchtest selbst Werkzeuge an der Hand haben, um Dich und andere aus Stressmustern herauszuführen und hin zu mehr Gelassenheit, Gesundheit und Lebensfreude?
Dann ist diese Ausbildung genau richtig für Dich.
Sie vermittelt Dir nicht nur fundiertes Wissen über Stress, seine Ursachen und Folgen – Du lernst auch alltagstaugliche Techniken wie Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Achtsamkeit, Atemübungen, Meditation, NLP, innere Kindarbeit, Visionboardarbeit u. v. m.
Mit dieser Ausbildung kannst Du professionell Entspannungskurse leiten – oder einfach Dir selbst ein Geschenk und die Techniken für Dich und Deine Entspannung nutzen.
„Spannung ist, wer du glaubst, sein zu müssen. Entspannung ist, wer du bist.“ Chinesische Weisheit
6 Tage à 8 Stunden
949 €
Reiki-Zentrum Rheingau-Taunus
Ich begleite Dich auf Deinem Weg zu Deiner Kraft.
Kontakt
Telefon: +49 6120 9189540
© 2025. All rights reserved.
Rechtliches
